...
Es ist ja nicht so, dass ich nur grummlig rumsitze und mir Jammertiraden ausdenke. Bloss ist das Glücklichsein so...so schwer zu schildern. Weil: es sind für Aussenstehende banale Momente, die das pure Glück sind. So Wolf- und Bärenzeug. So Landschaftsweitblicke-Zeug. So in-Kerzenflammen-starren oder gute-Sätze-in-Büchern-finden-Zeug. Und hunderttausend Dinge mehr.
Unbeeindruckend, gänzlich, für Aussenstehende.
Unbeeindruckend, gänzlich, für Aussenstehende.
chamäleon123 - 26. Okt, 22:40
das glück versteckt sich immer in den kleinen momenten.
und ich teil diese momente total gern mit anderen menschen. und ich liebe es, wenn andere menschen diese momente mit mir teilen.
Vielleicht hat dieses kleine Glück auch etwas sehr Tröstliches. Wer macht schon eine Lotto-Sechser? Wer hat schon nach zwanzig Jahren noch Schmetterlinge im Bauch? Keine Sau. (pardon)
Aber den Genuss einer Tafel Zotter-Schokolade, das Glänzen in den Augen eines Kindes, das Rascheln der Blätter unter den Füßen, dieses kleine Glück ist für alle, sogar für die Unglücklichen zu erreichen.
Bei meinem letzten Seminar (Mit Abstand besser) mussten wir eine Übung machen. Und zwar wie ein Hampelmann herumhopsen und dazu deklarieren: Ich bin depressiv.
Hat nicht funktioniert. Auch eines der kleinen Glücker, sozusagen.