Früher: einen schulfreien Nachmittag schwarz im Kalender anstreichen: Kleider kaufen! - das Frustgebrüll des Bären erdulden und gleichzeitig die Kaufliste des kleinen Wolfes um zwei Drittel kürzen - wilde Drohungen ausstossen und den Bären mit Klammergriff ins schwedische Kleidergeschäft bugsieren und, kaum drinnen, den Wolf von den teureren Modellen mit Glitzereffekt hin zu den praktischen und haltbaren Jeans zerren - den Wutanfall des Bären beim dritten Sweatshirt, das er zwecks simulierter Anprobe an den Körper halten muss, mit der Verheissung aufs Mittagessen im Hamburgerladen rauszögern - ein T-Shirt für den Bären und vier Pullis, zwei Hosen und sieben Accessoires für den Wolf seufzend bezahlen - zu Hause erschöpft aufs Bett fallen.
Heute: Sushi essen - Zwischenhalt in Game- und Buchladen - im schwedischen Kleiderladen nach harmonischem Preisvergleich und an-den-Körper-halten je ein Paar Hosen, zwei Sweatshirts, drei T-Shirts und eine Jacke für Wolf und Bär kaufen - etwas trinken gehen - zu Hause die Kleider an sich geckenhaft vor dem Spiegel drehenden Wolf und Bär bewundern - sich entspannt auf dem Sofa zurücklehnen
chamäleon123 - 19. Feb, 20:22
Zweifellos bin ich die einzige Person weit und breit, die sich unbändig über einen guten Auftrag freut und gleichzeitig in rabenschwarze Verzweiflung über den zusätzlichen Eintrag auf der To-unbedingt-sofort-und-zack-zack-do-Liste verfällt.
chamäleon123 - 17. Feb, 14:50
Überhaupt ist Fasnacht im Grunde nur so richtig gut, wenn man nicht älter als sagen wir 22 Jahre alt ist und nach neun Stunden sambatanzendem Rock'n'Roll-Gefühl und ebensovielen wirklich grossen Gläsern Wodka in ein wenig frischgepresstem Orangensaft mit dem Lederjackenmann oder sonstwem auf einer Bank sitzt, morgens um acht, und davon redet, was man mit seinem Leben noch alles so anstellen will. Und alles ist wild und stark und irgendwie verflucht aufregend, man weiss nicht so recht warum man das denkt, schliesslich ist doch bloss Fasnacht. Aber der Mann redet geheimnisvolles Zeug und zündet einem die Camel an, man selber redet ebenfalls Mysteriöses und nippt verwegen am letzten Wodka, in dem die Eiswürfel längst geschmolzen sind.
chamäleon123 - 16. Feb, 21:23
"Geh doch ein wenig dem Umzug zuschauen", sagt der Bär mit diesem ein ganz klein wenig mitleidigen Blick, als ich seinem Freund, der von grimmigen Maskierten brutal zerzaust wird, zu Hilfe eilen will. Der Wolf schaut mich peinlich berührt an. "Für Erziehungsberechtigte wilder Wölfe und Bären gilt in der Öffentlichkeit und insbesondere an der Fasnacht ein Sicherheitsabstand von mindestens 15 Metern", denkt er wahrscheinlich. Oder so ähnlich.
chamäleon123 - 15. Feb, 16:40
Also Schweigen ist auch keine Lösung. Wenn der Liebste schweigt und ich schweige zurück, spricht das ja für sich.
chamäleon123 - 10. Feb, 19:37
Wolf: Das ist doch kein Mittagessen. Irgendwie ist das nur so ein Zvieri.
Bär: schaukelt auf seinem Stuhl. Hmmmh. Diese Eier find ich nicht gut. Hats keinen anderen Käse?!
Wolf: Du weisst doch, dass ich keinen Salami mag.
Chamäleon: Zum Bären: Hör bitte auf zu schaukeln. Nein, nur diesen Käse. Zum Wolf: Mach doch wieder mal ein paar Vorschläge, was Du gerne essen würdest. Und letzte Woche mochtest Du Salami noch ganz gern.
Wolf: Pouletstäbchen. Pomfrit.
Bär: Bratwürste. Curryreis.
Chamäleon: Aber das hatten wir ja letzte Woche und vorletzte und vorvorl...
Bär: Ist doch egal.
Wolf: Stimmt doch gar nicht. Darf ich ein neues Handy?
Wolf und Bär: kreischen beide los, keine Ahnung weshalb.
Chamäleon: Hört doch auf!
Bär: schaukelt mit dem Stuhl, wischt sich den frischkäseverschmierten Mund am schwarzen Sweatshirträrmel ab.
Chamäleon: (...!!!)
Bär: Steht vom Tisch auf und macht mit dem Wolf einen Ringkampf. Kreischend.
Wolf: Hör auf! Hör auf! Mann! Spinnst Du! Darf ich noch eine Wurst?
Bär: Versteckt die Wurst. Hat keine mehr. Ätsch.
Wolf: brüllend: Das ist gemein! Arsc....
Chamäleon: Ja gehts euch denn noch gut!? Hallo!? Essen?! Oder was!?
Bär: Kann Dir doch egal sein. Geh doch du einfach rauf!
Wolf: Mann, bist Du gestresst!
Chamäleon: geht rauf. Ist gestresst.
chamäleon123 - 5. Feb, 12:38
"Ich hasse es" , sagt der kleine Wolf frühmorgens über Frühstück und Handy-Katalog hinweg zu mir, "wenn Du einfach so nichts kapierst."
chamäleon123 - 4. Feb, 20:24
Schweigen ist echt, echt schwierig. Eine Herausforderung. Es soll schliesslich kein trotziges Schweigen sein und kein wütendes, das einem vor lauter verschluckten Wortbrocken einen flauen Magen macht und Tränen in die Augen treibt. Sondern so ein weises, in erster Linie aufmerksam zuhörendes Schweigen. Mit mildem Lächeln, ab und zu nachdrücklichem, aber sanftem Tadel und wohlwollendem Nicken.
Schwierig, wirklich.
Vielleicht gibt es Volkshochschul-Kurse.
chamäleon123 - 30. Jan, 21:17