....sinnieren darüber, ob es beschämend ist, ein leichtes Triumphgefühl darüber zu empfinden, die neue Digitalkamera (Superpunkte!) in Gang gebracht und zumindest ansatzweise verstanden zu haben...
chamäleon123 - 12. Aug, 11:57
"Grad in der Mitte unsrer Lebensreise
Befand ich mich in einem dunklen Walde
Weil ich den rechten Weg verloren hatte"
Dante.
Schon nach eineinhalb Tagen Suppendiät scheint mir dieses Inferno als Strafe für die Verfehlung der Schlemmsucht aber unverhältnismässig hart und ich betrachte das Hochwasser als Wink des Schicksals: leider kann ich die Zutaten für den dritten und letzten Suppentag wegen kompletter Überflutung sämtlicher Strassen und Zugangswege zu den örtlichen Lebensmittelgeschäften nicht einkaufen. Immerhin habe ich als abgemilderte Busse lediglich zwei Scheiben Hardcore-Vollkornbrot aus dem Bioladen als Nachtessen verspeist. Läuterung pur.
Gegebenenfalls auch in der umgekehrten Reihenfolge zu betrachten.
chamäleon123 - 9. Aug, 22:16
Dass er
jetzt in den verdreckten Flüssen Chinas endgültig keinen Lebensraum mehr findet und nun tatsächlich ausgestorben ist, war heute nicht einmal der Hauptausgabe der Tagesschau mehr eine Meldung wert.
Berichtenswert dagegen, selbstredend, die heute zelebrierte pompöse Eröffnung der Olympischen Spiele 2008 daselbst. In einem Land notabene, dessen Regierung nicht nur Blogger inhaftiert und Internetseiten zensiert, sondern sich auch in andere Menschenrechtsverletzungen nicht einfach so dreinreden lässt. Sondern demokratische Forderungen auch schon mal kurzerhand niederschiessen lässt, auf just demselben Platz des himmlischen Friedens, auf dem Starpianist Lang Lang heute auf dem lackroten Flügel spielte.
Da kann man doch schon mal ins Moralisieren kommen.
chamäleon123 - 8. Aug, 22:35
Ein Tag, den ich, fensterputzend (und zwar jenes Fenster, bei dem jahrhundertealter Kitt in grossen Brocken zu Boden fällt und ich jedesmal befürchten muss, die kleinen Scheiben würden klirrend zu Boden fallen) behutsam fensterputzend also und in dumpfer Verzweiflung verbracht habe. Diese umwölkte meine ferienerholte Seele, als ich mir einen Überblick über die Stundenpläne von Wolf und Bär verschaffen wollte, heute morgen.
Mein Leben, so schien mir, ist doch sehr kompliziert geworden. Dienstags GRB /GRA steht da etwa, und das GR steht nicht etwa für Gruppe, sondern für Werkunterricht und was XA und XS bedeutet, habe ich noch nicht herausgefunden. Möglicherweise gibt es dafür einen sorgsam gehüteten Dechiffriercode, der unter pfiffigen Müttern nur gegen Bares heimlich verdealt wird. Ich muss wohl meine Kontakte spielen lassen.
Ferner muss ich allenfalls Arbeit 2 kündigen, denn ich muss fortan die wilden Jungs gestaffelt wecken und zeitversetzt zur Schule schicken. Wenn der Bär fünfviertelstunden später als blockzeitenmässig vorgesehen loszottelt, kommt an manchen Tagen der Wolf schon wieder heim. Und wenn ich erst um neun losfahren kann und um viertel vor zehn am Arbeitstisch sitze, freut sich die Chefin bei allem Verständnis für Angestellte mit Familienpflichten nicht sehr, zumal ich um elf wieder los muss, weil ich ein gesundes Mittagessen in die Pfanne knallen muss. Frei haben Wolf und Bär selbstredend ausser Mittwochs nie an denselben Tagen und könnte ich nicht auf flexible und hilfsbereite (Gross)-Eltern bauen, wäre Arbeit tatsächlich ein Ding der absoluten Unmöglichkeit. Blockzeiten notabene gibts bei uns nur gerade im Kindergarten - ein Lösungsansatz, dessen vernünftiger Grund mir bisher verschlossen blieb.
Kinderkrippe, raunen vielleicht die kinderlosen unter den Lesenden, aber die mit Kindern wissen: diese Einrichtungen schlürfen in der Regel weit mehr als die Hälfte des zusätzlichen Verdienstes wieder auf und man lacht nicht mehr immer nett bei dem sattsam bekannten Spruch, es sei doch gut, "einfach ein Bein im Beruf zu behalten". Man muss solche Menschen dann humorlos daran erinnern, dass man mitnichten aus Gründen der feministischen Selbstverwirklichung arbeiten geht, sondern in erster Linie wegen der Kohle.
Aber jetzt habe ich bei der Volkshochschule erst mal einen Kurs gebucht: "Stundenplanlesen leicht gemacht - Erweiterungskurs Oberstufe". Man muss schliesslich gewappnet sein für die Herausforderungen der Zukunft.
chamäleon123 - 7. Aug, 19:13
hier gelandet, unter anderem:

chamäleon123 - 26. Jul, 19:03
Rasch
ein paar Träume begraben,
die neuen Ufer vorübergehend
aus den Augen verlieren.
Schwimmend im Nichts
zwischen den Jahren.
chamäleon123 - 28. Jun, 22:21
und überhaut: heute ist Siebenschläfer. Wassndas?
chamäleon123 - 27. Jun, 20:41
...keine gute Idee ist es, zur Gartenparty zu laden, wenn vor lauter Unkraut gar kein Garten mehr zu sehen ist.
chamäleon123 - 27. Jun, 20:16