Chancengleichheit! Disziplin!rufen die Lehrkräfte und verteidigen mit scharfkantigen Linealen den Sinn von Hausaufgaben. Die Kinder, gurren sie, sollen zu Hause in entspannter Lernumgebung das in der Schule erworbene Wissen vertiefen. Misthusi! knurrt der Bär beim Heimkommen.
Wir üben 45 Minuten Französisch. In entspannter Ambiance.
Blöde Hausaufgaben! bellt der Wolf, als er zur Türe reinkommt.
Er und ich lesen fünf Mal die Geschichte von Hansli dem Osterhasen. Das heisst: er liest. Ich höre entspannt zu. Und rechne in Gedanken bereits mal Seite 23 aus dem Rechenbuch vor.
Glücklicherweise ruht Arbeit 2 derweil geduldig. Ich bin schliesslich flexibel. Arbeit 1 läuft sowieso seit Jahren so nebenher. Und abends um halb neun raufe ich mir die Haare: Was habe ich bloss den ganzen Tag gemacht? frage ich mein Spiegelbild. Das schweigt beharrlich.
chamäleon123 - 4. Mär, 16:06
Nach ausgedehnten Recherchen - die Antworten:
- Wahrscheinlich eine überstürzte Hyperaktivitäts-Diagnose und strenge Erziehungsberaterinnen: die drei wurden von ihren Eltern zu Onkel Donald verbannt, nachdem sie ihrem Papa einen Streich mit Feuerwerk gespielt haben (wirklich wahr!)
- Man lässt sich in beiden Fällen nichts anmerken und sagt bloss gelangweilt: "Ah. Nett. Das Bad."
- Wegen doofen Sprichwörtern wie "Morgenstund hat Gold im Mund" oder "Müssigggang ist aller Laster Anfang". Pha. Konventionen.
- Das ist gelogen. Damit wollen die nur Eindruck schinden. In Wirklichkeit schauen sie am liebsten "Frauentausch" auf Super RTL.
- Das ist mir ein Rätsel.
- Zweifellos.
- Natürlich beides. Obwohl man auch dumm und zufrieden oder sehr klug und ständig unzufrieden sein kann.
- Weil Neugierde durchaus eine Tugend ist.
- Neeeiin!
- Selbstverständlich. Aber man soll nicht übertreiben.
- Nieder mit der Prestigehatz! Obwohl: Unabhängigkeit ist ja manchmal soo anstrengend!
- Aber ja.
chamäleon123 - 2. Mär, 12:54
- Wo sind eigentlich die Eltern von Tick, Trick und Track?
- Wann sagt man "Oh, ein Jacuzzi!" und wann "Ah, ein Whirlpool."
- Warum bestimmen die Frühaufsteher das Tempo der Welt?
- Warum lesen alle Kontaktanzeigenaufgeber plötzlich gerne mal "ein gutes Buch"?
- Und wer liest denn all die Schlechten?
- Ist Segeln nicht eigentlich langweilig?
- Was ist wichtiger: Wissen oder Zufriedenheit?
- Warum?
- Soll man alles verzeihen?
- Ist Höflichkeit eine Zier?
- Was wiegt schwerer: Prestige oder Unabhängigkeit?
- Wirklich?
chamäleon123 - 26. Feb, 10:39
Geht man beschwingt und mit akkurat geschnittenen und jugendlich gefärbtem Haupthaar durchs Einkaufszentrum und erntet augenfällig viele Blicke...
...liegts nicht am professionell abgedeckten Grauhaar oder dem trendigen Haarschnitt oder gar der beschwingten Erscheinung von Frau Chamäleon - sondern möglicherweise an vom Gwafför liederlich übersehenen grossen Batzen dunkelbrauner Farbe in den Ohren!
chamäleon123 - 23. Feb, 21:58
Auch wenn man den Hals tatsächlich auch buchstäblich häufig viel zu voll nimmt, gerät einem ab und zu doch etwas gehörig in den falschen Hals. Als ob man nicht schon genug am Hals hätte.

chamäleon123 - 22. Feb, 11:27
Demnächst werden wir nicht nur endlich das Dach des alten Hauses isolieren, sondern auch 21 neue Fenster und ein Nintendo Wii kaufen. Und sehr viele Sachen für die Armen. Denn der Wolf will jetzt noch besser rechnen lernen, damit er mir endlich beibringen kann, wie man beim Online-Lottospielen 24 Millionen gewinnt. Hat er selber gesagt.
chamäleon123 - 20. Feb, 15:07
...jaja, ich weiss. Aber heutzutage geht rein gar nichts mehr ohne Promis, die übrigens neuerdings Celebrities heissen.
chamäleon123 - 12. Feb, 13:25
chamäleon123 - 12. Feb, 09:10
"Jeder Mensch hat eine tierische Seele" raunte der Bär heute im Zug und schaute listig. Er sagt gerne so Sachen. Der fremde Herr bei uns im Viererabteil schaute zu seiner grossen Freude tatsächlich sofort sehr befremdet zu ihm hin und als der Wolf dann auch noch seltsame Grimassen zu machen begann, räusperte er sich und hielt seine Zeitung etwas höher. Vielleicht war es ein katholischer Geistlicher. Oder ein pensionierter Lehrer. Und aus einem dieser Gründe extrem humorlos.
Ich fühlte mich provoziert und wisperte aufsässig zurück: "Ich bin ein Chamäleon." Zum Beweis liess ich die Augen etwas rollen. Der Wolf kicherte. Der Bär fragte interessiert: "Echt? Warum?". Möglicherweise wird er mal Psychoanalytiker. Aber ich antwortete nur matt: "Ach."
chamäleon123 - 11. Feb, 22:33
An manchen Tagen muss man sich mit brachialer Gewalt von der Vorstellung losreissen, einen ganzen Tag vor der Glotze zu liegen und Greys Anatomy und Men in Trees und The Simpsons zu schauen, könnte unter Umständen erholsam sein.
chamäleon123 - 11. Feb, 22:21